Hallo, ich bin Daniel aus der Jonglierwerkstatt, 36 Jahre alt und lebe in Aalen.

Im Alter von zehn Jahren bin ich das erste Mal einem Diabolo-Künstler begegnet, der gleich mehrere Diabolos durch die Luft wirbelte. Seitdem hat mich die Faszination des Diabolo Spielens und des Jonglierens nicht mehr los gelassen. Im Kinder- und Jugendzirkus der Stadt Aalen durfte ich wundervolle Erfahrungen sammeln und erlernte die Kunst des Jonglierens.

Meine berufliche Reise begann als Veranstaltungstechniker im Theater der Stadt Aalen und führte mich zum Studium der audiovisuellen Medien. Nach meinem Masterstudium der elektronischen Medien jonglierte ich viele Jahre als Systemingenieur mit internationalen Projekten im Bereich der Rundfunk- und Übertragungstechnik. Viele geschäftliche als auch private Reisen führten mich zu wundervollen Orten und Menschen auf dieser Erde. Die Faszination der Natur und die positiven Erlebnisse im interkulturellen Austausch der vergangenen Jahre prägen meine empathische Herangehensweise an neue Ideen und Projekte.

Die Reise führte mich zusammen mit meiner kleinen Familie zurück nach Aalen. Dort wurde im Juli 2021 die Idee zur Jonglierwerkstatt geboren. Nach jahrelangem Jonglieren und vielen Jonglierdarbietungen wollte ich meine pädagogischen Fähigkeiten im Bereich der Jonglage weiter ausbauen um die Faszination Jonglieren mit vielen Menschen zu teilen. Unter der Leitung von Mario Filzi bildete ich mich 2021 zum Jonglierpädagogen mit Schwerpunkt "Prozessorientiertes Jonglieren" weiter. Für die dabei gelernten potentialorientierten Ansätze und zahlreichen Möglichkeiten mit der Jonglage, Körper und Geist zu bewegen bin ich sehr dankbar. Während der Ausbildung erlebte ich selbst wundervolle Erfahrungen die ich im Rahmen der Jonglierwerkstatt gerne weitergeben möchte.
